Aktuelles
Bauarbeiten in der Carl-Metz-Straße
In der Zeit vom 27.10.2025 bis zum 09.02.2026 kümmert sich der Netzservice der Stadt Karlsruhe um die Modernisierung von Versorgungsleitungen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit. Genauere Infos gibt es nach Klick auf das Bild (Beispielbild).
KEK on tour
Klimaschutz lohnt sich – ökologisch wie ökonomisch. Das zeigt die KEK Karlsruher Energie- und Klimaschutzagentur im Oktober in drei kostenfreien Veranstaltungen – Herzliche Einladung dazu für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen! Diese bieten Ihnen praxisnahe Impulse und Werkzeuge für die Weiterentwicklung Ihrer Unternehmensstrategie.
Nachbarschaftsgespräche
Am 6.11. und 27.11. laden wir zu Nachbarschaftsgesprächen zum Thema Klimawandel und wie wir jeder selbst damit umgehen (können). Die Gespräche finden jeweils ab 18 Uhr in den Räumen des Bridgeclubs im Silogebäude, Durmersheimer Str. 53 statt. Jede/r ist willkommen. Mehr Infos nach Klick aufs Bild.
Grünwinkler Geschichtskreis
Das nächste Treffen des Grünwinkler Geschichtskreises findet am 30.06.2025 um 17 Uhr im Braustübl statt, bei gutem Wetter im Biergarten. Gerne können Sie Ihre Fragen zur Geschichte Grünwinkels, alte Fotos oder Dokumente mitbringen. Sie sind herzlich willkommen.

Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit für Sie
Das geht am besten, indem Sie Mitglied werden. Einfach QR-Code scannen und online den Mitgliedsantrag ausfüllen.

Altpapiersammlungen in Grünwinkel
Der Bürgerverein bietet Sammlungen an. Nächster Termine: Immer in der Zeit von 7 – 17 Uhr 2025 noch einmal an einem Montag, nämlich der 17.11.25 und ab 2026 – DONNERSTAGs 22.01.26, 26.03.26, 7.5.26, 9.7.26, 17.9.26 und 19.11.26. Am besten stellen Sie das Papier am Vorabend raus, gesammelt wird in ganz Grünwinkel inkl. Hardecksiedlung, NICHT in der Albsiedlung. Hier sammelt Daxlanden.
Der Grünwinkler Friedhof
Friedhöfe gehören zum Leben. Sie sind für jede Gemeinde eine Kulturstätte. Hier begegnet man sich, nimmt Abschied von Angehören, Freunden und Mitbürgern, hier werden Erinnerungen wach gehalten.
Grund genug, dass der Bürgerverein Grünwinkel unter der Überschrift „Vom Dorffriedhof zum Stadtteilfriedhof im Grünen“ eine Chronik zum Friedhof Grünwinkel herausgibt.
Die Broschüre ist kostenlos über den Bürgerverein erhältlich.
Wir werden Sie beim Weihnachtssingen auf dem Friedhof am 24.12. (16 Uhr vor der Kapelle) dabei haben.
Selbstverständlich können Sie uns auch anfragen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir aus Kostengründen die Chronik nicht versenden können. Rufen Sie bei Interesse einfach bei unserer 1. Vorsitzenden, Karin Armbruster, unter Telefon 0163 518 60 77 (Anrufbeantworter) an.

