Willkommen beim Bürgerverein Grünwinkel e.V.

Aktuelles

gemeinwohlorientiertes Wohnen

Eine neue digitale Plattform, die Menschen und Gruppen miteinander vernetzt, die gemeinschaftlich und gemeinwohlorientiert wohnen möchten, ist online gegangen. Unter www.karlsruhe.de/gemeinwohl-netzwerk können Interessierte ab sofort Kontakte knüpfen, sich mit bestehenden Baugruppen austauschen oder selbst ein Wohnprojekt ins Leben rufen. Mehr Infos nach Klick auf das Bild.

Der Geschichtskreis unterwegs

beim letzten Treffen im Grünwinkler Geschichtskreis zeigte uns Marion Baum Flora und Fauna an der Alb. Bei dieser interessanten Exkursion konnten die Teilnehmenden viel über die Artenvielfalt bei Pflanzen und Tieren in unserer Umgebung lernen. Besonders spannend war das keschern in der Alb. Von Libellenlarven über Grundwanzen bis kleine Fischchen fand sich alles im Netz. Genug Gesprächsstoff für den gemütlichen Ausklang im Braustübl.

Nachbarschaftsgespräche

Am 6.11. und 27.11. laden wir zu Nachbarschaftsgesprächen zum Thema Klimawandel und wie wir jeder selbst damit umgehen (können). Die Gespräche finden jeweils ab 18 Uhr in den Räumen des Bridgeclubs im Silogebäude, Durmersheimer Str. 53 statt. Jede/r ist willkommen. Mehr Infos nach Klick aufs Bild.

Grünwinkler Geschichtskreis

Das nächste Treffen des Grünwinkler Geschichtskreises findet am 30.06.2025 um 17 Uhr im Braustübl statt, bei gutem Wetter im Biergarten. Gerne können Sie Ihre Fragen zur Geschichte Grünwinkels, alte Fotos oder Dokumente mitbringen. Sie sind herzlich willkommen.

Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit für Sie

Das geht am besten, indem Sie Mitglied werden. Einfach QR-Code scannen und online den Mitgliedsantrag ausfüllen.

Altpapiersammlungen in Grünwinkel

Der Bürgerverein bietet Sammlungen an. Nächster Termine:  Immer in der Zeit von 7 – 17 Uhr – DONNERSTAGs 22.01.26, 23.03.26, 7.5.26, 9.7.26, 17.9.26 und 19.11.26. Am besten stellen Sie das Papier am Vorabend raus, gesammelt wird in ganz Grünwinkel inkl. Hardecksiedlung, NICHT in der Albsiedlung. Hier sammelt Daxlanden.

 

Der Grünwinkler Friedhof

Friedhöfe gehören zum Leben. Sie sind für jede Gemeinde eine Kulturstätte. Hier begegnet man sich, nimmt Abschied von Angehören, Freunden und Mitbürgern, hier werden Erinnerungen wach gehalten.

Grund genug, dass der Bürgerverein Grünwinkel unter der Überschrift „Vom Dorffriedhof zum Stadtteilfriedhof im Grünen“ eine Chronik zum Friedhof Grünwinkel herausgibt.

Die Broschüre ist kostenlos über den Bürgerverein erhältlich.

Wir werden Sie beim Weihnachtssingen auf dem Friedhof am 24.12. (16 Uhr vor der Kapelle) dabei haben.
Selbstverständlich können Sie uns auch anfragen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir aus Kostengründen die Chronik nicht versenden können. Rufen Sie bei Interesse einfach bei unserer 1. Vorsitzenden, Karin Armbruster, unter Telefon 0163 518 60 77 (Anrufbeantworter) an.