Aktuelles

Der Geschichtskreis unterwegs
Am 25.8.2025 wird der Baden Airport besichtigt. Die Führung beginnt um 14 Uhr und dauert etwa zwei Stunden. Wir können nicht garantieren, dass sie barrierefrei ist und neben Ausdauer und geeignetem Schuhwerk sollten Sie auch auf die Wetterprognosen achten und entsprechende Kleidung berücksichtigen. Wir werden uns auch auf dem freien Gelände bewegen. Anmeldung erforderlich! Details und Anmeldung bitte per Mail bis spätestens 22.08.25 an gerhard.strack@web.de anfordern.
Gemeinsam für Klimaanpassung
Die Stadt Karlsruhe beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 15. bis 19. September. Bei insgesamt vier Veranstaltungen werden Klimawandelfolgen und Anpassungsmaßnahmen erlebbar. Das gesamte Programm gibt es nach Klick auf das Bild.

Putzaktion in den Rheinauen
Das Team Sauberes Karlsruhe lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich am deutschlandweiten RhineCleanUp zu beteiligen. Die Putzaktion findet am Samstag, 13. September 2025 von 10 bis 14 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz gegenüber dem Bootshaus der Rheinbrüder in Rappenwört, Hermann-Schneider-Allee 49 b, informiert das Team Sauberes Karlsruhe in einer Pressemitteilung. Größere Gruppen ab 10 Personen werden gebeten sich anzumelden.
Grünwinkler Geschichtskreis
Das nächste Treffen des Grünwinkler Geschichtskreises findet am 30.06.2025 um 17 Uhr im Braustübl statt, bei gutem Wetter im Biergarten. Gerne können Sie Ihre Fragen zur Geschichte Grünwinkels, alte Fotos oder Dokumente mitbringen. Sie sind herzlich willkommen.

Unterstützen Sie uns und unsere Arbeit für Sie
Das geht am besten, indem Sie Mitglied werden. Einfach QR-Code scannen und online den Mitgliedsantrag ausfüllen.

Altpapiersammlungen in Grünwinkel
Der Bürgerverein bietet Sammlungen an. Nächster Termine: MONTAGs 29.09.2025, 17.11.2025 immer von 07.00-17.00 Uhr. Am besten stellen Sie das Papier am Vorabend raus, gesammelt wird in ganz Grünwinkel inkl. Hardecksiedlung, NICHT in der Albsiedlung. Hier sammelt Daxlanden.
Der Grünwinkler Friedhof
Friedhöfe gehören zum Leben. Sie sind für jede Gemeinde eine Kulturstätte. Hier begegnet man sich, nimmt Abschied von Angehören, Freunden und Mitbürgern, hier werden Erinnerungen wach gehalten.
Grund genug, dass der Bürgerverein Grünwinkel unter der Überschrift „Vom Dorffriedhof zum Stadtteilfriedhof im Grünen“ eine Chronik zum Friedhof Grünwinkel herausgibt.
Die Broschüre ist kostenlos über den Bürgerverein erhältlich.
Wir werden Sie beim Weihnachtssingen auf dem Friedhof am 24.12. (16 Uhr vor der Kapelle) dabei haben.
Selbstverständlich können Sie uns auch anfragen. Wir bitten allerdings um Verständnis, dass wir aus Kostengründen die Chronik nicht versenden können. Rufen Sie bei Interesse einfach bei unserer 1. Vorsitzenden, Karin Armbruster, unter Telefon 0163 518 60 77 (Anrufbeantworter) an.

